Am 06. Februar 2025 fand die Berufsinformationsmesse in der Hochkelberghalle in Kelberg statt. Die Veranstaltung lief von 17:30 bis 19:30 Uhr und bot den Besucherinnen und Besuchern einen spannenden Einblick in die Berufswelt. Ganze 44 Unternehmen präsentierten ihre Berufe sowie Ausbildungsmöglichkeiten und schufen eine inspirierende Atmosphäre voller interessanter Einblicke.

Freiwillige Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben in den Wochen vor der Messe an einem Aftermovie gearbeitet. Im Berufsorientierungsunterricht bereiteten sie sich auf dieses Projekt vor, planten alle Details und verteilten Aufgaben. Mit viel Einsatz und Kreativität wurde ein Drehbuch geschrieben, das passende Equipment organisiert und schließlich verschiedene Stände, Lehrerinnen, Lehrer sowie Besucher interviewt. Neben diesem beeindruckenden Projekt entwarfen die Schülerinnen und Schüler auch den Flyer zur Veranstaltung. Mit kreativen Ideen und gestalterischem Talent sorgten sie für einen ansprechenden und informativen Flyer, der die Messe optimal bewarb.
Das Aftermovie zeigt nicht nur die beeindruckenden Ausstellerstände, sondern auch spannende Interviews und Umfragen mit Teilnehmern und Gästen. Es fasst die wichtigsten Momente zusammen und vermittelt eine lehrreiche und gleichzeitig unterhaltsame Perspektive auf die Veranstaltung. Das positive Feedback sowohl von Ausstellern als auch von Besuchern unterstreicht, wie gelungen die Berufsinformationsmesse 2025 war.
Nach der Veranstaltung widmeten sich die Schülerinnen und Schüler abschließend dem Feinschliff des Videos und schnitten das Material zusammen. Das Endergebnis begeistert und weckt schon jetzt Vorfreude auf die nächste Berufsinformationsmesse.
Mitko & Sanne
Comments are closed