Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte! Seit Montag, 28.08.2023 können Sie die Arbeitsgemeinschaften in MensaMax wählen. Dabei […]
Der Wettergott strahlte mit, am 08.07.2023, als die Schulgemeinschaft der Grund- und Realschule plus ihr 55jähriges […]
(von Susanna Beglaryan, 10R) Am Montagvormittag erkundeten wir das Futurium, eine faszinierende Ausstellung über Zukunftstechnologien. Danach […]
Am Mittwoch, den 10.05.2023 fand für unsere Klassenstufen 3 und 4 der Handball-Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes […]
Am 05.05.2023 war es endlich – nach längerer Corona-Pause – wieder soweit. Die dritte Klasse der […]
Dass die Berufsorientierung nicht erst in den höheren Klassen stattfindet, konnten die Schülerinnen und Schüler der […]
Die Schüler unserer beiden dritten Klassen haben im Sachunterricht allerhand über das Thema „Feuer“ kennengelernt. Sie […]
Im April 2023 startete ein Projekt der GRS+ St. Martin Kelberg mit der Volksbank RheinAhrEifel eG […]
In der letzten Doppelstunde vor den Osterferien haben die Schülerinnen und Schüler der beiden 7er WPF-Kurse […]
von Lina Behrendt Klasse 9R Am Donnerstag habe ich mit meiner Klasse im Rahmen des Berufswahlnachmittags […]
In den letzten beiden Unterrichtswochen beschäftigte sich die Klasse 5b intensiv mit den Mikroskopen im Biologieraum. […]
Am 24.02.2023 besuchten zwei Studenten der Fachhochschule Koblenz 22 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 (der […]
Bereits zum 7. Mal fand am 02.03.2023 die Berufsinformationsmesse der Realschule plus Kelberg im Rahmen des […]
Weitere Firmen, die nicht aufgeführt sind haben sich angemeldet und stehen zur Information zu Ausbildung und […]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Klassen, sollten Sie beabsichtigen, Ihr Kind für die 5. Klasse […]
Traditionell fand an der GRSplus St. Martin Kelberg der Vorlesewettbewerb der 6ten Klassen statt. Die drei […]
Sophie Feinen, 9R, berichtet Bei unserem Besuch im Betrieb von ,,Metallbau Nett“ wurde uns so viel […]
Jonas Krämer, Klasse 9R, berichtet Im Rahmen des Berufsorientierungsnachmittags besuchten neun interessierte Schüler/-innen der Realschule Plus […]
Lena Haubrich, 9R berichtet Am Donnerstag, den 24.11.22 besuchte uns die apra-norm aus Mehren an einem […]
Am Martinstag zogen die Schüler*innen der Grundschule in einem Fackelzug von der Schule zur Kirche. Gemeinsam […]
Kerstin Weinacht- Klasse 4a Bohren, Sägen, Feilen und Hämmern – Diese Tätigkeiten machen nicht nur Erwachsenen, […]
Liebe Schulgemeinschaft! Leider mussten wir wegen der zu erwartenden Hitzegewitter und der noch zu erwartenden hohen […]
Das Forstamt Hillesheim hat mit Manfred Nägel als Revierleiter, Ingo Dinter als Projektbetreuer und Forstwirt Patrick […]
Schreiben des Ministeriums zur Kenntnisnahme
Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder ein gebührender Berufsorientierungstag für die Klassen […]
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 10R1 sind, wie alle anderen Schüler der GRS+ […]
Insgesamt 6 Flüchtlingskinder wurden diese Woche in der GRS+ Schule in Kelberg angemeldet. Wie man sich […]
Liebe Schulgemeinschaft! Ab dem 14. März entfällt, laut 16. Hygieneplan, die Maskenpflicht für die Grundschulabteilung am […]
Liebe Schulgemeinschaft! Bisher liegt, laut DWD keine Unwetterwarnung für Freitag, den 18.02.2022, für den Raum Kelberg […]
Liebe Schulgemeinschaft! Aufgrund der unsicheren Wetterlage und der Tatsache, dass wir nicht einschätzen können, wie stark […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, im Zeitraum vom 01.02.2022 bis 18.02.2022 findet […]
Am Nikolaustag fand auch in diesem Jahr traditionsgemäß der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Grund- […]
Liebe Schulgemeinschaft! Ich begrüße Sie /Euch alle zum neuen Schuljahr! Neues Jahr, neues Glück, normaler Ablauf? […]
Die Ausgabe der Schulbücher erfolgt für die Grundschule Kelberg (und Uersfeld) am 26.08.2021 von 15.00 Uhr […]
Liebe Schulgemeinschaft ! Anbei der 16. Schulbrief sowie ein Hinweis zur Sommerschule2021
Liebe Schulgemeinschaft! Anbei das neue Elternschreiben der Ministerin zum Vorgehen ab nächster Woche (7- 11.Juni 2021): […]
Liebe Schulgemeinschaft! Anbei ein erneutes Schreiben der Ministerin zum weiteren Vorgehen nach den Pfingstferien. Zunächst soll […]
Anbei das Schulschreiben mit dem Ergebnis der Abfrage der Zuständigen Gremien aus Schülervertreter*innen, Eltern- und Lehrervertreter*innen, […]
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Anbei ein Schreiben der Ministerin zur anstehenden Testpflicht für alle Schüler*innen […]
Liebe Schulgemeinschaft! Anbei ergänzend zum Wechselunterricht in der Grundschule, das Schreiben der Ministerin zu den inzidenzabhängigen, […]
Liebe Schulgemeinschaft! Wie Sie bereits in der Presse hören konnten, startet die Grundschule am 22. Februar […]
an der Realschule plus Kelberg Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, im Zeitraum […]
Dann kommt mal mit....
Am 06. Februar 2025 fand die Berufsinformationsmesse in der Hochkelberghalle in Kelberg statt. Die Veranstaltung lief […]
Die Realschule Plus Sankt Martin Kelberg hat auch in diesem Jahr beim Internet-Teamwettbewerb Französisch beeindruckende Ergebnisse […]
Auch in diesem Jahr fand in den Klassenstufen 6 der Vorlesewettbewerb, der jährlich von der Stiftung […]
Am Montag, den 25. November besuchten die Landtagsabgeordneten Gordon Schnieder (CDU) und Jens Jenssen (SPD) unsere […]
Am 29.10.2024 besuchten die Klassen 9a, 9R und 10R im Rahmen des diesjährigen Demokratietages die Gedenkstätte […]
… das möchten wir mit einem großen Schulfest für alle ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Mitglieder unserer […]
„Welcome to the next level“: Mit einem Gottesdienst und einer Begrüßungsfeier, mitgestaltet durch die Klassen 7aR […]
…“Maßstäbe gesetzt“ Die Entlassfeier der Klassen 9a und 10R der GRS plus Kelberg hatte noch gar […]
… 6K United und die Grund- und Realschule plus, St. Martin Kelberg mittendrin Die Klassen 6ab, […]